Es ist sehr ärgerlich, wenn bei einem Gesellschaftsspiel ein Teil fehlt, eine Spielkarte zerknickt oder die Spielanleitung nicht mehr auffindbar ist. Wir wollten wissen, wie gut der Ersatzteilservice von Spieleverlagen funktioniert. Dazu nahmen wir 8 bekannte Verlage unter die Lupe.

1. Preis: Spieleverlage  – Anna und Julika Feldbusch aus Bruchsal

Untersuchungsmethode

Getestet haben wir nach folgenden Bewertungskriterien:

  • Homepage (maximal 25 Punkte): Punkte vergaben wir für das Vorhandensein von Infor-mationen zum Ersatzteilservice (Angaben zu Kontakt, Lieferdauer, Kosten). Außerdem bewerteten wir das Design der Homepage und die Übersichtlichkeit der Website (Such-funktion und Inhaltsverzeichnis vorhanden?).
  • Bestellung (max. 30 Punkte): Hier bewerteten wir die Bestellmethode (Online-Formular, per E-Mail, Brief, Telefon) und ob bzw. welchen Rückumschlag man mitschicken musste.
  • Verfügbarkeit (max. 15 Punkte): Wir wollten wissen, ob man Spielanleitungen auf der Homepage downloaden kann und ob alle Ersatzteile verfügbar sind.
  • Freundlichkeit (max. 25 Punkte): Diesen Punkt unterteilten wir in die mündliche und die schriftliche Freundlichkeit. Um uns einen Eindruck von der Hilfsbereitschaft der Verlagsmitarbeiter zu machen, riefen wir bei jedem Spieleunternehmen an und fragten nach einem Ersatzteil, das bei diesem Verlag nicht existierte (mündliche Freundlichkeit). Die schriftliche Freundlichkeit zeigte sich in den Antwortschreiben der Verlage (Bestellbestätigungs-E-Mail, Antwortbrief) auf unsere schriftliche Bestellung (Anrede, Eingehen auf unsere Bestellung etc.).
  • Lieferung (max. 51 Punkte): Dieser Punkt ist der wichtigste, da der Verlag das richtige Ersatzteil senden sollte – mit möglichst wenig Abweichung gegenüber dem Original in Farbe, Form und Größe. Und die Lieferzeit sollte möglichst kurz sein.
  • Verpackung (max. 5 Punkte): Der Verlag sollte das Ersatzteil in einem möglichst kleinen und passenden Versandumschlag versenden.
  • Kosten (max. 4 Punkte): Wir untersuchten, ob die Ersatzteillieferung kostenfrei ist oder ob man der Bestellung Briefmarken oder Bargeld beilegen soll.

Ergebnis

Ursprünglich wollten wir 11 Spieleverlage unter die Lupe nehmen, aber wir konnten nur 8 bewerten, weil drei Verlage keinen Ersatzteilservice anboten oder sich auf zahlreiche E-Mails und Telefonate nicht meldeten. Aber die 8 Verlage, die uns etwas zugeschickt haben, haben uns positiv überrascht. Wir haben festgestellt, dass es in den meisten Fällen sehr unkompliziert – wenn auch nicht immer ganz kostenfrei – ist, fehlende Teile anzufordern.

Gewinner 2013

Champignons

1. Preis
Champignons

Unser Lieblingsgericht ist die Pilzpfanne, Champignons finden sich ganzjährig in Supermärkten. Wir wollten herausfinden, ob die Champignons mit Keimen oder Schimmelpilzen belastet sind und bei welchen Anbietern wir unsere Champignons kaufen können. Außerdem wollten wir wissen, ob der Preis eine Rolle für die Qualität spielt.
mehr
Spieleverlage

1. Preis
Spieleverlage

Es ist sehr ärgerlich, wenn bei einem Gesellschaftsspiel ein Teil fehlt, eine Spielkarte zerknickt oder die Spielanleitung nicht mehr auffindbar ist. Wir wollten wissen, wie gut der Ersatzteilservice von Spieleverlagen funktioniert. Dazu nahmen wir 8 bekannte Verlage unter die Lupe.
mehr
Bildungsministerien

2. Preis
Bildungsministerien

Wenn man ein Referat halten muss oder als normaler Bürger an der Schulpolitik interessiert ist, informiert man sich auf der Homepage der Bildungsministerien. Was aber tun, wenn die Informationen auf der Homepage veraltet oder unübersichtlich sind? Deshalb wollten wir wissen, wie gut die Bildungsministerien der Länder ihre Bürger informieren.
mehr
Marmelade

2. Preis
Marmelade

Rund 150.000 bis 200.000 Tonnen Marmelade landen pro Jahr auf den Frühstückstischen der Deutschen. Das heißt, dass jeder Bürger durchschnittlich 2,1 kg Konfitüre pro Jahr verspeist. Doch was verbirgt sich hinter den Etiketten und Gläsern des beliebten Produkts? Ist ein hoher Preis gleichbedeutend mit guter Qualität?
mehr
Spielplätze

3. Preis
Spielplätze

Wir wollten wissen, ob Kinder sich auf den Spielplätzen unserer Stadt sicher bewegen können. Obwohl wir aus dem Spielplatz-Alter schon herausgewachsen sind, war es für uns spannend, Geräte zu testen, die es in unserer Kindheit früher noch nicht gab.
mehr
Taschentücher

3. Preis
Taschentücher

Eine Mitschülerin kippte im Klassenzimmer versehentlich eine Wasserflasche um. Schnell waren viele mit den unterschiedlichsten Papiertaschentüchern zur Stelle, um die Überschwemmung zu beseitigen. Wir stellten uns die daher Frage, ob es wohl große Unterschiede gibt. Schließlich möchten wir, das „Beste“ bei uns haben, wenn wir es schlagartig benötigen.
mehr
Alle Gewinner:innen